Endlich … FREI DAY! Am Mittwoch, den 16. März trafen sich an die 70 SchülerInnen (die 1a, die 4a und die 5a) am Morgen nicht in der Schule, sondern im Dô, um etwas Neues zu wagen: selbst entscheiden, was wichtig ist, ein Projekt planen, etwas anpacken, was verändert werden kann und soll. Alles verankert in den SDGs, den Nachhaltigkeitszielen der UNO, mit denen sich alle schon in den letzten Wochen auseinandergesetzt haben.
Die Liste der Themen, die in den kommenden 7 Wochen angegangen werden sollen, ist lang und spannend: So wird eine Gruppe einen Selbstverteidigungskurs für Mädchen organisieren, andere planen ein Benefizkonzert und Sammelaktionen zugunsten der Flüchtlinge aus der Ukraine, Gemüse soll in der Schule in Hochbeeten angepflanzt werden und die Möglichkeit geschaffen werden, überall in Lustenau seine Wasserflasche kostenlos nachfüllen zu können. Einige werden sich der Reduktion von Müll widmen, andere der Verschönerung der Bushaltestelle, dem Schutz von Pflanzen und Tieren oder dem Ausbau des Skaterplatzes. Auch die Bereitstellung von Hygieneartikeln für junge Frauen soll möglich gemacht werden und manche werden sich den Kopf zerbrechen über das Fahrrad als Handyladegerät.
Das begeisterte Mittun aller und die vielen Ideen beeindruckten sehr und so freuen wir uns schon sehr auf die Fortsetzung des FREI DAYs am kommenden Mittwoch.