„Kultur genießen“ hieß es für die 6a am Donnerstag, den 20.02.2025 bei einem spätabendlichen Theaterbesuch. Anlass dazu bot eine Aufführung von Bertold Brechts „Das Leben des Galilei“. Da das Stück bereits im Deutschunterricht bearbeitet und in Szenen umgesetzt wurde, wollte es sich die interessierte Klasse nicht nehmen lassen, sich im TAK Liechtenstein eine modernisierte Verarbeitung durch ein Profi-Ensemble anzusehen.
Mit einer Spielzeit von knapp drei Stunden beeindruckte die Aufführung auf diversen Ebenen: Schauspiel, Bühnenbild, Lichtgestaltung und live gespielte Musik schufen eine mitreißende Atmosphäre, die die Jugendlichen begeisterte. Doch nicht nur künstlerisch, sondern auch inhaltlich bot das Drama reichlich Diskussionsstoff. Die Fragen nach dem Spannungsfeld zwischen Wissenschaft und Macht, der Verantwortung von Forschenden und der Suche nach Wahrheit sind heute so aktuell wie zu Galileis Zeiten.
So wurde schon auf dem Heimweg eifrig über Inszenierung und Stoff debattiert. In einem aber war sich die Klasse einig: Das müssen wir bald wiederholen! Ein sehr erfreuliches Fazit, wenn Bildung so viel Spaß macht, dass daraus ein echter „Kulturgenuss“ wird.
