top of page

Yalla – 5a zu Besuch im jüdischen Museum

  • lukaswuestner6
  • Jul 3
  • 1 min read

Die Schüler:innen der Rk- und Ethikgruppe besuchten gemeinsam das Jüdische Museum in Hohenems. Im Rahmen einer Führung beschäftigten wir uns zunächst mit Identität, Zugehörigkeit und Zuschreibungen. Danach ging es die komplexe arabisch-jüdische Beziehungsgeschichte und wie sie in den Werken verschiedener Künstler:innen Ausdruck findet. Im Anschluss fuhren wir noch zum jüdischen Friedhof, sahen uns die Grabsteine mit ihren Beschriftungen in teils hebräischer, teils lateinischer Schrift an. Sie sind Zeugnisse der jüdischen Tradition in Hohenems, manche schon alt, verwittert und in den Boden eingesunken, aber der Friedhof wird auch heute noch genutzt. Eine schöne letzte Ruhestätte unter Bäumen.




 
 

Open Sans ist eine freundliche Schriftart mit runden Buchstaben, die sowohl auf dem Computer als auch auf mobilen Endgeräten gut aussieht.

bottom of page