SchülerInnenvertretung
Wir freuen uns, dass ihr das nötige Vertrauen in uns habt und uns in die SchülerInnenvertretung 2020/2021 gewählt habt. Wir sind ein vierköpfiges Team, das dieses Jahr die Chance hat, sich für die SchülerInnen aktiv einzusetzen.
SchülerInnenvertretung
Wir freuen uns, dass ihr das nötige Vertrauen in uns habt und uns in die SchülerInnenvertretung 2020/2021 gewählt habt. Wir sind ein vierköpfiges Team, das dieses Jahr die Chance hat, sich für die SchülerInnen aktiv einzusetzen.
SchülerInnenvertretung
Wir freuen uns, dass ihr das nötige Vertrauen in uns habt und uns in die SchülerInnenvertretung 2020/2021 gewählt habt. Wir sind ein vierköpfiges Team, das dieses Jahr die Chance hat, sich für die SchülerInnen aktiv einzusetzen.

Liebe interessierte Schüler:innen der Volksschulen, sehr geehrte Eltern!
Leider können wir den Informationsabend für die zukünftigen ersten Klassen am Donnerstag, 3. Februar 2022 nicht wie geplant durchführen. Wir möchten euch bzw. Ihnen dennoch die Möglichkeit bieten, Informationen einzuholen und Fragen zu stellen. Dafür werden zwei virtuelle Fragestunden via Zoom-Meeting stattfinden. Folgend werden die zwei Termine mit den Zoom-Meeting-Links sowie den dazugehörigen Kennnummern angegeben. Wir freuen uns auf rege Teilnahme!
Termin 1 - virtuelle Fragestunde zukünftige Erstklässler:innen
2. Februar 2022, 18:00 - 19:00 Uhr
Zoom-Meeting beitreten
https://zoom.us/j/91971156364?pwd=OTA2Uk1uZy91QmpkUEU5NHFBNy9yQT09
Meeting-ID: 919 7115 6364
Kenncode: C0czqA
Termin 2 - virtuelle Fragestunde zukünftige Erstklässler:innen
3. Februar 2022, 18:00 - 19:00 Uhr
Zoom-Meeting beitreten
https://zoom.us/j/93468041373?pwd=Wi8zaDQwWTg0Ukd4YUc1VWlYSVhQdz09
Meeting-ID: 934 6804 1373
Kenncode: 7saQLq
Eric aus der ehemaligen 8. Klasse und Paulina aus der 3. Klasse führen euch auch auf einer virtuellen Entdeckungstour durch das Gymnasium Lustenau. Schaut euch den Film an und blickt mit ihnen in unsere Fachsäle und Klassen.
Falls ihr und eure Eltern Fragen haben, wendet euch bitte per E-Mail an unsere Bildungsberater:innen oder telefonisch unter 05577 83877 an der Schule.
Carmen Timmerer, Direktorin