top of page

Auf Diebeszug…

Am Mittwoch, den 22. Jänner 2025 begaben sich die Schüler:innen des Krimi-WPGs sozusagen auf „Diebeszug“. Sie wandelten bei einer Exkursion in Bregenz nämlich auf den Spuren heimischer Räuber, Diebe und Vaganten, die im 17. und 18. Jh. ihr Unwesen in Vorarlberg trieben.


Dazu empfing uns Dr. Birgit Heinzle-Zirnwald vom Stadtarchiv Bregenz. Nach einem kurzen Einführungsvortrag setzten sich die Jugendlichen anhand von Originalquellen mit drei ausgewählten Schicksalen auseinander: Wer waren die Männer und Frauen, die des Raubes beschuldigt wurden? Was wurde gestohlen und wie wurde mit dem Diebesgut weiter verfahren? Warum wurden manche Strafen innerhalb, andere außerhalb der Stadt verhängt? Und warum wurden Beschuldigte immer wieder rückfällig? Diese und andere Fragen regten ein weiteres Mal dazu an, anhand vergangener Rechtspraktiken das damalige wie heutige Rechts- und Gesellschaftsleben zu reflektieren.


Abgerundet wurde der Nachmittag mit einem Spaziergang durch die Bregenzer Altstadt um die ehemaligen Richtstätten in Lokalaugenschein zu nehmen. Diese existieren heute allesamt nicht mehr, dank Birgit Heinzle-Zirnwald konnten wir aber einen lebhaften Eindruck gewinnen, wie und wo unsere Vorfahren in der Landeshauptstadt seinerzeit Verbrechen ahndeten.


Wir sagen an dieser Stelle erneut herzlich Danke für die Zeit und das große Engagement von Frau Dr. Heinzle-Zirnwald und freuen uns auf weitere Kooperationen mit dem Stadtarchiv Bregenz.





 
 

Open Sans ist eine freundliche Schriftart mit runden Buchstaben, die sowohl auf dem Computer als auch auf mobilen Endgeräten gut aussieht.

bottom of page