Bildungs- und Berufsorientierungstage der 4. Klassen
- lukaswuestner6
- Sep 29
- 1 min read
Für unsere Viertklässlerinnen und Viertklässler ist dieses Schuljahr ein sehr Wichtiges, denn die Jugendlichen müssen entscheiden, welchen Bildungsweg sie nach der Unterstufe am Gymnasium Lustenau einschlagen wollen. Um sie rechtzeitig auf diese Entscheidung vorzubereiten, gibt es zu Schuljahresbeginn die Bildungs- und Berufsorientierungstage, die heuer Ende September stattfanden. Organisiert werden diese Projekttage von den Bildungsberaterinnen Frau Fink und Frau Nenning. Die Viertklässler:innen arbeiteten mit dem so genannten “i-kritzel”, einer Art Buch, in der es einerseits um die Auseinandersetzung mit der eigenen Persönlichkeit und die Stärken und Talente geht, andererseits bietet der i-kritzel auch Einblicke in verschiedene Berufs- und Bildungsmöglichkeiten in Vorarlberg. Auch wurde ein Workshop veranstaltet, bei dem detaillierter auf die einzelnen Schulen und ihre Schwerpunkte eingegangen wurde. Ebenso besuchte Regula Brunner vom BIFO unsere vierten Klassen, um ihnen das Angebot des BIFOs und den Talentecheck vorzustellen. Begleitet und unterstützt wurden die Schüler:innen an diesen Tagen außerdem von ihren Klassenvorständ:innen. Wir hoffen, gemeinsam einen Anstoß gegeben zu haben, damit sich unsere Schülerinnen und Schüler in den nächsten Monaten weiterhin intensiv mit sich selbst, ihren Talenten und den verschiedenen Bildungsmöglichkeiten auseinandersetzen!