KLAR!..... Wir sind dabei
- lukaswuestner6
- Oct 28, 2024
- 1 min read
Updated: Nov 4, 2024
Unter der Initiative der Gemeinde Lustenau (Kontaktmann: Herr Rudi Alge) wurde es uns als Schule ermöglicht, am Förderprogramm Klimawandel-Anpassungsmodellregionen KLAR! teilzunehmen und am Standort BG Lustenau eine phänologische 10 Jahreszeitenhecke zu pflanzen. Bisher gibt es in Österreich an sieben verschiedenen Standorten Klimahecken - wir wären somit mit unserer Schule in Lustenau Standort 8 (Lustenau - Rheintal).
Ziel des Programms KLAR! ist es, einerseits für klimatisch bedingte Veränderungen in der Natur zu sensibilisieren, andererseits Regionen die Möglichkeit zu geben, mittels Anpassungsmöglichkeiten Auswirkungen des Klimawandels zu minimieren.
Am Montagnachmittag war es dann so weit. Aus den Sportunterrichtstunden wurde eine großangelegte „Outdoor – Naturerlebnisaktion“. Zehn heimische Straucharten wurden von der Gemeinde Lustenau organisiert und von der Integra zugestellt. So konnte man einige eifrige SchülerInnen der 4c und der 1d, unter tatkräftiger Mithilfe unseres Schulwartes Heinz, auf dem Schulvorplatz beim Ausmessen, Löcher graben, Erde schaufeln und Positionieren riesiger Sträucher beobachten. Nach anfänglichem Schnaufen waren sich die SchülerInnen jedoch einig: „Das war mal richtig cool!“.
Das Ergebnis kann sich auch wirklich sehen lassen!
In den kommenden Wochen wird die Hecke durch Schautafeln mit Informationen zu den einzelnen Sträuchern ergänzt. So wird der öffentlichkeitswirksame Standort zwischen Schule und Parkbad/Sportplatz zum Ort der allgemeinen Wissensvermittlung.
Im Rahmen des Biologieunterrichts sollen klimatische Auswirkungen auf die Vegetation und die Beobachtungen der SchülerInnen thematisiert werden. Durch eine rege Dateneingabe in der App „Naturkalender“ der ZAMG (www.naturkalender.at) können SchülerInnen, aber auch die allgemeine Bevölkerung, aktiv an der Erforschung von Klima und Jahreszeiten mitwirken.