top of page

Lateinexkursion der 6a nach Kempten

  • lukaswuestner6
  • Oct 6
  • 1 min read

Am 2. Oktober unternahm die 6a einen Ausflug in die römische Stadt Cambodunum, das heutige Kempten. Dort erkundeten wir den wiederaufgebauten römischen Tempelbezirk, wo einst die Götter Herkules, Merkur und Epona verehrt wurden. Danach bestaunten wir die Überreste der antiken Thermen, an denen noch gut zu erkennen war, wie eine solche Anlage mit Fußbodenheizung und den unterschiedlich warmen Wasserbecken aufgebaut war. Angesichts der eher frostigen Temperatur an diesem Tag hätten wir uns wahrscheinlich für das Caldarium (Warmwasserbad) entschieden.


Nach einer Stärkung am römischen Imbiss begaben wir uns zum ehemaligen Kloster und bekamen eine Führung durch die Prunkräume, die die Fürstäbte von Kempten einst mit zahlreichen Gemälden und Goldverzierungen ausgestattet hatten. Beeindruckt von der barocken Pracht verließen wir das Kloster und bummelten noch ein wenig durch die Altstadt von Kempten, bevor es mit dem Zug wieder nach Lustenau ging.




 
 

Open Sans ist eine freundliche Schriftart mit runden Buchstaben, die sowohl auf dem Computer als auch auf mobilen Endgeräten gut aussieht.

bottom of page