Mitte Oktober nützten wir das warme Herbstwetter, den Auwald an der Dornbirner Ache im Rahmen des Biologieunterrichts zu erkunden: Baumarten, Pilze, Farne, Bodenpflanzen und Bodentiere wurden erforscht. Den Schüler*innen gefiel vor allem, dass der Unterricht im Freien stattfand, und sie in Gruppen selbständig verschiedene Waldteile erkunden konnten.
Folgende Eindrücke entstanden dabei:
„Mir gefiel die Herbststimmung. Meine Klasse und ich fanden sehr viele verschiedene Käfer und Blätter. Anna und ich fanden den Lederlaufkäfer – Da erschrak ich bitterlich! - und viele andere Tiere.“
Nina
„…wir haben auch viele Pilze, eine Maus und eine Kröte gesehen.“
Anna
„Es war sehr toll. Meine Klasse und ich haben viele Blätter für unsere Blättersammlung gesammelt. Wir haben auch kleine Insekten gefunden. Am besten hat mir gefallen, dass wir in Teams arbeiten durften.“
Misheel
„Es war sehr schön im Auwald, mit all den verschiedenen Tieren und Bäumen. Ich und Luisa haben rote Ameisen, Spinnen, Würmer, Kröten und viele weitere Tiere gefunden. Es hat mich überrascht, dass es da so große Käfer wie den Lederlaufkäfer gab.“
Lucia
„Es war toll und die Vielfalt der Käfer war unglaublich. Wir haben sehr viele Insekten gesehen, und Spinnen. Mich hat überrascht, dass unter der Erde so viele Insekten sind. Die Blätter hatten auch sehr knallige Farben, viel waren gelb und orange.“
Dilara
„Es war cool, aber zu lang. Am coolsten war, dass Adrian und ich einen Fußball fanden.“
Levin