Vorarlberger Mathematik-Miniolympiade
- lukaswuestner6
- Jun 4
- 1 min read
Am Mittwoch, dem 21. Mai, fand in den Räumlichkeiten der VKW in Bregenz die 22. Vorarlberger Mathematik-Miniolympiade statt. Veranstaltet wurde der Bewerb vom „Arbeitskreis Schule Energie“ (ASE) – einem Netzwerk, das Vorarlberger Lehrer:innen in vielen Belangen des naturwissenschaftlichen Unterrichts unterstützt.
An der Miniolympiade nehmen ausgewählte, besonders talentierte Schüler:innen der Unterstufe aus allen Gymnasien Vorarlbergs teil. In 120 Minuten gilt es, acht anspruchsvolle Mathematikaufgaben zu lösen – ganz ohne technische Hilfsmittel wie Taschenrechner oder Computer, allein mit Logik, Kreativität und mathematischem Können.
Das BG Lustenau war heuer mit sechs Teilnehmer:innen vertreten: Luca Gozzi (3A), Pius Naier (3B), Sebastian Felder (4B), Sarah Kraller (4C), Felix Fend (4C) und Manuel Hagen (4D) stellten sich mit großer Motivation der Herausforderung. Nach einer kurzen Begrüßung durch die Schiedsrichterin, Frau Mag. Brigitta Bekesi, ging es los – und die Köpfe rauchten.
Nach dem Wettbewerb konnten sich die rund 50 Teilnehmer:innen bei einer kleinen Jause stärken. Währenddessen bot die VKW eine spannende Führung durch das Betriebsgelände in Bregenz an – ein willkommenes Rahmenprogramm, während die Begleitlehrer:innen die Arbeiten korrigierten.
Den feierlichen Abschluss bildete die Siegerehrung um 15:30 Uhr. Mag. Michael Vögel, Vorsitzender des ASE, gratulierte allen Teilnehmenden herzlich zu ihren Leistungen. Besonders erfreulich: Manuel Hagen (4D) erreichte den hervorragenden 3. Platz und durfte sich nicht nur über ein Preisgeld, sondern auch über einen von der VKW gesponserten Erlebnistag am Golm freuen!
Auch die anderen Teilnehmer:innen des BG Lustenau haben sich hervorragend geschlagen und können stolz auf ihre Leistungen sein. Wir bedanken uns herzlich für euren Einsatz und wünschen euch weiterhin viel Freude und Erfolg mit der Mathematik!